Quantcast
Channel: Udo Schwerd, Autor auf Typisch bayerisch
Viewing all articles
Browse latest Browse all 29

Rodelbahnen in München und Oberbayern

$
0
0

In Bayern gibt es im Winter ideale Bedingungen zum Rodeln und Schlittenfahren und hierfür wollen wir euch die schönsten Rodelbahnen in München und Umgebung vorstellen. Rodeln und Schlittenfahren ist neben Skifahren eine typisch bayerische Beschäftigung im Winter, die sowohl Jung wie Alt begeistern kann. Während wir uns in München und Oberbayern über geeignete Hügel und Berge nicht beschweren können, nimmt die gefühlte Menge an Schnee von Jahr zu Jahr ab. Das soll uns jedoch nicht hindern, die schönsten Rodelbahnen in München und Oberbayern und die wohl längste und steilste Rodelbahn Deutschlands am Wallberg vorzustellen.

Rodeln und Schlittenfahren in München | Rodeln und Schlittenfahren in Oberbayern

Rodeln am Hirschberg

Rodeln am Hirschberg in Kreuth am Tegernsee

Rodeln und Schlittenfahren in München

olympiaberg-rodelnDer wohl höchste und berühmteste Berg zum Rodeln und Schlittenfahren in München ist der Olympiaberg im Olympiazentrum. Bei guter Schneelage stürzen sich hier die Kleinen und Großen auf einer Strecke von ca. 80 Metern den 50 Meter hohen Olympiaberg hinunter. Leider ist die Schneesicherheit in München im Winter nicht mehr das, was sie einmal war und auch die Anfahrt mit der U3 bis Haltestelle Olympia-Zentrum ist nicht optimal, da der Weg bis zum Olympiaberg von hier aus mit dem Schlitten im Schlepptau lang werden kann. Es gibt jedoch jede Menge Platz auf den Parkplätzen vor dem Olympiastadion.

Der nächste Klassiker in München ist der Luitpoldhügel im Luitpoldpark nahe dem U-Bahnhof Scheidplatz. Der Luitpoldhügel ist mit 37 Metern Höhe nicht ganz so hoch wie der Olympiaberg, bietet aber bei entsprechendem Schnee eine Rodelstrecke bis zu 120 Metern. Je nach Wagemut kann man hier zwischen steilen und flachen Abfahrten auswählen.

Zuletzt nehmen wir noch den Hügel beim Monopteros im Englischen Garten in unsere Liste der schönsten Stellen zum Rodeln und Schlittenfahren in München auf, wobei die kurze und recht flache Abfahrt eher für die ganz Kleinen geeignet ist.

Rodelbahnen in Oberbayern

Rodeln am HirschbergWährend die Stellen zum Schlittenfahren in München vor allem für den Rodelspaß unter der Woche bestimmt sind, bieten die oberbayerischen Rodelbahnen rund um den Tegernsee das echte Abenteuer für das Wochenende. Unsere Lieblingsstrecke befindet sich am Hirschberg in Kreuth, die auf dem Wanderweg zum Hirschberg auf 4,5 Kilometer schnelle Abfahrten und rasante Kurven bietet. Der Parkplatz unterhalb des Hirschbergs ist zwar bei entsprechendem Schnee am Wochenende schnell überfüllt, aber am Straßenrand findet man eigentlich immer irdendwo ein Plätzchen. Der Hirschberg erreicht eine Höhe von 1.670 Meter und ist über den Wanderweg von Kreuth-Scharling aus erreichbar. Auf 1.520 Meter Höhe liegt das ganzjährig bewirtschaftete Hirschberghaus, das ein herrliches Panorama in alle Richtungen bietet und deshalb auch beliebtes Ziel für Skitouren über die Rauheck-Alm ist.

Weitere Rodelbahnen am Tegernsee befinden sich in Neureuth und den berühmten Wallberg hinunter. Der Aufstieg zur rund 3 Kilometer langen Rodelbahn in Neureuth beginnt am Wanderparkplatz im Ortsteil Gasse bei Gmund. Die Rodelbahn ist recht breit, aber teilweise sehr steil mit engen Kurven. Die längste und wohl steilste Rodelbahn in Oberbayern bietet der Wallberg am Tegernsee mit einer Streckenlänge von 6,5 Kilometer und einer Höhe von 825 Meter. Parkplätze gibt es an der Talstation der Wallbergbahn, die auch die Rodler und Wanderer auf den Wallberg hinauf bringt. Hier gibt es auch einen Rodelverleih. Weitere interessante Rodelbahnen am Tegernsee ist die Strecke am Setzberg (ca. 3 Kilometer lang) oder am Riederstein (ca. 2 km lang).

Eine weitere Rodelbahn in Oberbayern mit echtem Nervenkitzel ist die Blomberg-Rodelbahn in Wackersberg. Auch hier befinden sich genügend Parkplätze an der Talstation der Blombergbahn. Die Rodelbahn am Blomberg erreicht eine Streckenlänge von ca. 5,5 Kilometer und eine Höhe von ca. 550 Meter.

Wer noch andere interessante Rodelbahnen in München oder Oberbayern kennt, darf sie gerne in den Kommentaren erwähnen und uns daran teilhaben lassen. Viel Spaß beim Rodeln.

The post Rodelbahnen in München und Oberbayern appeared first on Typisch bayerisch.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 29